Weiterbildung trifft Netzwerkpflege: Der Kirchheimer Kreis tagt in Quedlinburg
Der Kirchheimer Kreis e.V., ein bundesweites Netzwerk zertifizierter EDV-Gutachter und Datenschutzexpert*innen, führte im Frühjahr 2023 sein halbjährliches Weiterbildungsseminar in der historischen Stadt Quedlinburg durch. Unter dem Motto „Aktuelle Entwicklungen im Bereich Datenschutz und EDV-Gutachtenwesen“ versammelten sich Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland, um gemeinsam an Wissen, Erfahrung und Netzwerkverbindungen zu arbeiten.
Fachliche Schwerpunkte mit Weitblick
Das zweitägige Seminar bot ein vielfältiges Programm: In Vorträgen und Workshops wurden Themen wie Künstliche Intelligenz, DSGVO-Compliance, Risikoanalyse sowie Aspekte der Gutachtenerstellung praxisnah beleuchtet. Die Diskussionen zeigten deutlich: Der kontinuierliche technologische Wandel erfordert stetige Fortbildung – und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen proaktiv zu stellen.
Stimmen aus dem Kreis
„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Weiterbildung in unseren Fachgebieten ist“, so Günter Meixner, Vorsitzender des Kirchheimer Kreises. Besonderer Dank galt den engagierten Referenten Bernd Schulz und Armin Bublitz sowie dem langjährigen Organisator Dr. Frank Thiele.
Über den Kirchheimer Kreis e.V.
Der Kirchheimer Kreis steht für Qualität, Erfahrung und fachlichen Austausch im Bereich IT-Sachverständigenwesen und Datenschutz. Die Mitglieder verfügen über fundierte Ausbildungen, langjährige Praxis und ein gemeinsames Ziel: die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Fachkompetenz – stets im Sinne hoher Standards für ihre Auftraggeber.
Weitere Informationen und Veranstaltungsdetails finden sich unter:
👉 www.kirchheimer-kreis.de
Dr. Frank Thiele