Kontinuierliche Weiterbildung und IT-Sicherheit im Fokus: Der Kirchheimer Kreis tagt in Quedlinburg und Fleesensee
Der Kirchheimer Kreis e.V., ein bundesweiter Zusammenschluss zertifizierter EDV-Gutachter und Datenschutzexpert*innen, setzte auch zu Beginn des Jahres 2024 auf fachliche Weiterentwicklung und kollegialen Austausch. In Quedlinburg und Fleesensee fanden zwei thematisch anspruchsvolle Weiterbildungsseminare statt – ganz im Zeichen aktueller Entwicklungen in Datenschutz, IT-Sicherheit und Gutachtenerstellung.
Fachliche Impulse und Netzwerkpflege in Quedlinburg
Das zweitägige Seminar in Quedlinburg bot ein vielseitiges Programm mit Vorträgen und Workshops zu den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, DSGVO-Compliance, Risikoanalyse und EDV-Gutachtenerstellung. Teilnehmende aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, sich praxisnah weiterzubilden und ihre Netzwerkkontakte im informellen Rahmen zu stärken.
„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und hat uns erneut gezeigt, wie wichtig kontinuierliche Qualifikation in unseren Fachgebieten ist“, so Günter Meixner, Vorsitzender des Kirchheimer Kreises. Sein besonderer Dank galt den engagierten Referenten, insbesondere Bernd Schulz und Armin Bublitz, sowie dem langjährigen Organisator Dr. Frank Thiele.
IT-Sicherheit im Fokus: Herbstseminar in Fleesensee
Ein besonderes Highlight folgte im Rahmen des Herbstseminars in Fleesensee: Das Team der GSG GmbH aus Ober-Ramstadt präsentierte eindrucksvoll die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eines SIEM-Systems (Security Information and Event Management). Die auf Open-Source-Technologie basierende Lösung überzeugte insbesondere durch ihre Wirtschaftlichkeit – gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ein entscheidender Vorteil.
Ausblick: SIEM-Vertiefung und SOC-Initiative
Aufgrund der starken Resonanz wird sich auch das Frühjahr-Seminar 2024 nochmals mit dem Thema SIEM befassen. Ziel ist es, den Mitgliedern konkreten Mehrwert für ihre eigene Praxis und ihre Kunden aufzuzeigen. Darüber hinaus ist der Aufbau eines vereinsinternen Security Operation Centers (SOC) geplant, das sich aus erfahrenen Mitgliedern des Kirchheimer Kreises zusammensetzen soll.
Als Auftakt findet am 28. Februar 2024 um 16:00 Uhr ein öffentlicher SIEM-Vortrag statt – offen auch für externe Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind zu richten an: ml@gsg-edv.de.
Über den Kirchheimer Kreis e.V.
Der Kirchheimer Kreis steht für hohe fachliche Standards in den Bereichen EDV-Gutachten, Datenschutz und IT-Sicherheit. Die Mitglieder verfügen über fundierte Ausbildungen und langjährige praktische Erfahrung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.kirchheimer-kreis.de