Herbsttagung 2024 des Kirchheimer Kreises: Netzwerken mit Weitblick und Wein an der Mosel
Mülheim / Mosel, Oktober 2024 – Inmitten der herbstlichen Weinberge der Mosel traf sich der Kirchheimer Kreis zu seiner diesjährigen Herbsttagung. Die Veranstaltung fand vom 17. bis 19. Oktober im stilvollen Ambiente des Weinromantikhotels Richtershof in Mülheim statt und verband fachlichen Input mit inspirierender Umgebung und geselligem Austausch.
Der Auftakt am Donnerstagnachmittag begann mit einem „Come-together“ im Hotel, das den Teilnehmenden Raum für persönliche Gespräche und erste informelle Kontakte bot. Ein besonderes Highlight des Abends war die gemeinsame Weinprobe in einem stimmungsvollen, historischen Weinkeller, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen – begleitet von Partnerinnen und Partnern der Mitglieder.
Am Freitag rückte das Fachthema in den Mittelpunkt: Künstliche Intelligenz – was kann ich damit anfangen, wie hilft sie meinem Unternehmen weiter?
Referent Dr. Nils Christian Haag führte kompetent und praxisnah in Chancen, Einsatzmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen der KI ein. Die Teilnehmenden erhielten Impulse, wie moderne KI-Lösungen nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Potenziale erschließen können – auch im Kontext von IT-Sachverständigen und Datenschutzberatung.
Im Anschluss an das Seminar wurde ein gemeinsamer Mittagsimbiss gereicht. Der Abend klang bei einem weiteren gemeinsamen Abendessen in entspannter Runde aus – mit Raum für Erfahrungsaustausch, Rückblicke und neue Ideen.
Am Samstag endete die Veranstaltung nach dem Frühstück mit individueller Abreise.
Über den Kirchheimer Kreis
Der Kirchheimer Kreis ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von IT-Sachverständigen und zertifizierten Datenschutz-Expert*innen. Ziel ist der fachliche Austausch, gegenseitige Weiterbildung sowie die gemeinsame Arbeit an Themen rund um IT-Sicherheit, Datenschutz und digitale Verantwortung. Neben der jährlichen Hauptversammlung organisiert der Kreis regelmäßig Fachveranstaltungen mit aktuellem Bezug – stets verbunden mit kollegialer Nähe und Offenheit.